logo
Banner Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Der Markt für Flammschutzmittel wächst stetig, und Phosphor-Flammschutzmittel haben erhebliche Vorteile

Der Markt für Flammschutzmittel wächst stetig, und Phosphor-Flammschutzmittel haben erhebliche Vorteile

2025-02-07

Flammschutzmittel sind Zusatzstoffe, die die Flammschutzfähigkeit, das Selbstlöschen oder die Rauchbekämpfung von brennbaren Materialien verbessern können.Es ist ein wichtiger Zusatzstoff für feine chemische Produkte und synthetische MaterialienEs kann verhindern, dass Materialien entzündet werden und die Ausbreitung von Flammen hemmen, wodurch synthetische Materialien flammschutzfähig, selbstlöschend und rauchunterdrückend werden.Um den Bedürfnissen verbesserter Brandschutznormen gerecht zu werden, die Flammschutztechnik beschleunigt wurde und ihre Anwendungsbereiche kontinuierlich erweitert wurden.Wir haben eine Reihe effizienter und umweltfreundlicher Flammschutzmittel entwickelt., und ihre Marktnutzung hat einen kontinuierlichen Wachstumstrend gezeigt, und das Verkaufsvolumen hat sich erweitert.Der Gesamtverbrauch von Flammschutzmitteln in der Welt liegt unter allen Arten von Kunststoffzusatzstoffen an zweiter Stelle., nur hinter Weichmachern, und ist zu einem unverzichtbaren Sicherheitsschutz für das Leben, die Produktion und die Sicherheit des Eigentums geworden.Aufgrund der Verbesserung des Gesundheits- und Umweltbewusstseins der BevölkerungDie Entwicklung von umweltfreundlichen, wenig giftigen, effizienten und multifunktionalen Flammschutzmitteln ist zum zukünftigen Entwicklungstrend der Flammschutzmittelindustrie geworden.

Laut Daten von GRAND VIEW RESEARCH beträgt die Marktgröße für Flammschutzmittel im Jahr 2020 7,19 Milliarden US-Dollar und wird im Jahr 2027 9,3 Milliarden US-Dollar erreichen.und 2027 sind es 3.590 Millionen Tonnen. Die zusammengesetzten Wachstumsraten von Marktgröße und Nachfrage von 2020 bis 2027 liegen bei 3,6% bzw. 3,0%. Im Jahr 2019 betrug der Umsatzanteil der Region Asien-Pazifik 50,7%,Dies macht sie zur größten Flammschutzmittelverbrauchsregion der Welt., und seine Nachfrage wurde hauptsächlich von China und Indien angetrieben; Industriepolitik und -vorschriften sind die wichtigsten Faktoren, die die Nachfrage nach Flammschutzmitteln in Europa beeinflussen.

Plastik ist das größte nachgelagerte Verbrauchsprodukt von Flammschutzmitteln mit bis zu 80%, gefolgt von Kautschuk, Textilien und Beschichtungen;und Autos sind die wichtigsten Endbedarf für Flammschutzmittel, die fast 80% ausmachen.

          

Es gibt drei Arten, Flammschutzmittel zu klassifizieren. Je nach chemischer Zusammensetzung können sie in zwei Kategorien unterteilt werden: organische und anorganische Flammschutzmittel.Organische Flammschutzmittel sind hauptsächlich in Halogen- und Phosphor-Flammschutzmittel unterteilt.Halogenfeuerhemmer werden hauptsächlich durch organische Bromfeuerhemmer vertreten.Nach Statistiken von Zhiyan Consulting, in dem weltweiten Verbrauch von Flammschutzmitteln, Aluminiumhydroxid, Brom, Phosphor, Antimon-Trioxid, Stickstoff und andere Flammschutzmittel entfallen auf 33%, 21%, 19%, 8%, 7% und 12%.

Organophosphor-Flammschutzmittel beziehen sich auf organische Verbindungen, deren wichtigstes Flammschutzmittel Phosphor ist.Da die Produkte der thermischen Zersetzung von Phosphorhaltigen Verbindungen eine sehr starke Dehydrierungseffekt haben, können sie die Oberfläche des beschichteten Polymers zu einem Kohlenstofffilm verbrennen, die Luft isolieren und so die Wirkung der Flammschutzfähigkeit in der festen Phase erreichen.Phosphor-Flammschutzmittel werden leichter hydrolysiert, biologisch abbaubar und relativ nicht bioakkumulativ.Sie haben auf dem Gebiet der Flammschutzwissenschaft große Aufmerksamkeit erregt und haben sich in den letzten Jahren stark entwickelt.Organophosphor-Flammschutzmittel werden hauptsächlich in drei Kategorien eingeteilt: Chlorphosphatestere, halogenfreie Phosphatestere und Hypophosphaten.Zu ihren Anwendungsbereichen gehören Polyurethan und Maschinenbauplastik.

Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Der Markt für Flammschutzmittel wächst stetig, und Phosphor-Flammschutzmittel haben erhebliche Vorteile

Der Markt für Flammschutzmittel wächst stetig, und Phosphor-Flammschutzmittel haben erhebliche Vorteile

2025-02-07

Flammschutzmittel sind Zusatzstoffe, die die Flammschutzfähigkeit, das Selbstlöschen oder die Rauchbekämpfung von brennbaren Materialien verbessern können.Es ist ein wichtiger Zusatzstoff für feine chemische Produkte und synthetische MaterialienEs kann verhindern, dass Materialien entzündet werden und die Ausbreitung von Flammen hemmen, wodurch synthetische Materialien flammschutzfähig, selbstlöschend und rauchunterdrückend werden.Um den Bedürfnissen verbesserter Brandschutznormen gerecht zu werden, die Flammschutztechnik beschleunigt wurde und ihre Anwendungsbereiche kontinuierlich erweitert wurden.Wir haben eine Reihe effizienter und umweltfreundlicher Flammschutzmittel entwickelt., und ihre Marktnutzung hat einen kontinuierlichen Wachstumstrend gezeigt, und das Verkaufsvolumen hat sich erweitert.Der Gesamtverbrauch von Flammschutzmitteln in der Welt liegt unter allen Arten von Kunststoffzusatzstoffen an zweiter Stelle., nur hinter Weichmachern, und ist zu einem unverzichtbaren Sicherheitsschutz für das Leben, die Produktion und die Sicherheit des Eigentums geworden.Aufgrund der Verbesserung des Gesundheits- und Umweltbewusstseins der BevölkerungDie Entwicklung von umweltfreundlichen, wenig giftigen, effizienten und multifunktionalen Flammschutzmitteln ist zum zukünftigen Entwicklungstrend der Flammschutzmittelindustrie geworden.

Laut Daten von GRAND VIEW RESEARCH beträgt die Marktgröße für Flammschutzmittel im Jahr 2020 7,19 Milliarden US-Dollar und wird im Jahr 2027 9,3 Milliarden US-Dollar erreichen.und 2027 sind es 3.590 Millionen Tonnen. Die zusammengesetzten Wachstumsraten von Marktgröße und Nachfrage von 2020 bis 2027 liegen bei 3,6% bzw. 3,0%. Im Jahr 2019 betrug der Umsatzanteil der Region Asien-Pazifik 50,7%,Dies macht sie zur größten Flammschutzmittelverbrauchsregion der Welt., und seine Nachfrage wurde hauptsächlich von China und Indien angetrieben; Industriepolitik und -vorschriften sind die wichtigsten Faktoren, die die Nachfrage nach Flammschutzmitteln in Europa beeinflussen.

Plastik ist das größte nachgelagerte Verbrauchsprodukt von Flammschutzmitteln mit bis zu 80%, gefolgt von Kautschuk, Textilien und Beschichtungen;und Autos sind die wichtigsten Endbedarf für Flammschutzmittel, die fast 80% ausmachen.

          

Es gibt drei Arten, Flammschutzmittel zu klassifizieren. Je nach chemischer Zusammensetzung können sie in zwei Kategorien unterteilt werden: organische und anorganische Flammschutzmittel.Organische Flammschutzmittel sind hauptsächlich in Halogen- und Phosphor-Flammschutzmittel unterteilt.Halogenfeuerhemmer werden hauptsächlich durch organische Bromfeuerhemmer vertreten.Nach Statistiken von Zhiyan Consulting, in dem weltweiten Verbrauch von Flammschutzmitteln, Aluminiumhydroxid, Brom, Phosphor, Antimon-Trioxid, Stickstoff und andere Flammschutzmittel entfallen auf 33%, 21%, 19%, 8%, 7% und 12%.

Organophosphor-Flammschutzmittel beziehen sich auf organische Verbindungen, deren wichtigstes Flammschutzmittel Phosphor ist.Da die Produkte der thermischen Zersetzung von Phosphorhaltigen Verbindungen eine sehr starke Dehydrierungseffekt haben, können sie die Oberfläche des beschichteten Polymers zu einem Kohlenstofffilm verbrennen, die Luft isolieren und so die Wirkung der Flammschutzfähigkeit in der festen Phase erreichen.Phosphor-Flammschutzmittel werden leichter hydrolysiert, biologisch abbaubar und relativ nicht bioakkumulativ.Sie haben auf dem Gebiet der Flammschutzwissenschaft große Aufmerksamkeit erregt und haben sich in den letzten Jahren stark entwickelt.Organophosphor-Flammschutzmittel werden hauptsächlich in drei Kategorien eingeteilt: Chlorphosphatestere, halogenfreie Phosphatestere und Hypophosphaten.Zu ihren Anwendungsbereichen gehören Polyurethan und Maschinenbauplastik.